Workshop, Training & Kurse
Schön, Sie hier zu treffen. Informieren Sie sich über Workshops und Trainings, die Anja Kalisch-Hinz neben Einzel-Coachings gemeinsam mit verschiedenen Experten*innen anbietet. Sichern Sie sich direkt Ihre Teilnahme. Ausgewählt Kurse können auf Wunsch auch im Einzel-Setting oder abgestimmt auf Ihr Unternehmen durchgeführt werden (Preis auf Anfrage).
Schritt für Schritt in den Beruf "Coach" mit geeigneten Marketingstrategien
Coach: Anja Hinz
26. Mai 2023 | Zürich | 1.950 CHF | freie Plätze |
09.00 Uhr bis 16.30 Uhr | |||
Die Coaching-Ausbildung ist abgeschlossen, die Entscheidung steht fest: man möchte als Coach arbeiten. Doch wie geht es weiter, was ist jetzt zu tun? Von der Positionierung über die Definition von Ziel- und Klientengruppen bis hin zu den möglichen Marketingaktivitäten bietet der zweitägige Workshop angehenden Coaches alles, was es für den Start ins Coaching Business benötigt.
Themenschwerpunkt
- Entwicklung der eigenen Positionierung
- Zielgruppendefinition
- Preise definieren
- Auftritt als Coach mit der eigenen Homepage
- Nutzung von Medien
- Akquise der ersten Kunden
Nutzen
- Sie lernen verschiedene Modelle der Selbständigkeit kennen.
- Sie entwickeln für sich ein echtes, markantes und unverwechselbares Profil.
- Sie lernen Ziele und Zielgruppe zu definieren
- Sie kennen das Pricing im Markt und definieren Ihr eigenes Honorar.
- Sie wissen, wie Sie Ihre Homepage gestalten und worauf es bei der Gestaltung ankommt.
- Sie lernen verschiedene Medien kennen, die sie für Ihre Werbung einsetzen können.
- Sie haben Kenntnis über verkaufspsychologische Trigger und setzen diese in der Werbung ein.
- Sie kennen die ersten Schritte in die Selbstständigkeit und Klienten-Akquise.
Teilnehmer
Der Workshop richtet sich an alle Coaches, Trainer und Berater, die sich selbstständig machen wollen und dafür eine klare Positionierung benötigen.
Auf Anfrage kann ein Positionierungscoaching auch im Einzelsetting durchgeführt werden.
Kurszeiten
Der Workshop findet in Präsenz bei einer Teilnehmerzahl von 3 Personen statt.
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kosten:
1.250 CHF/Person
Resilienztraining: Die Zukunftskompetenz Resilient ist erlernbar!
Coach: Anja Kalisch Hinz & Dr. Beate Schramm
4. November 2023 | Zürich | 450 CHF | freie Plätze |
09.00 Uhr bis 16.30 Uhr | |||
Kaum ein Wort gewinnt in den vergangenen Monaten so an Bedeutung wie die Resilienz.
Nicht die äusseren Herausforderungen sind es, die Menschen ängstigen, stressen oder mental blockieren, sondern die Art und Weise, wie sie darauf reagieren. Um in einer Welt permanenter Veränderungen handlungsfähig zu bleiben, braucht es neue Kompetenzen und eine Haltung, die innerlich stärkt. Jeder Mensch reagiert anders Belastungen, daher ist der Kurs auf unterschiedliche Persönlichkeitstypen ausgerichtet, um individuelles Resilienztraining zu ermöglichen. Die Medizinerin Dr. Beate Schramm führt auf Wunsch eine Stressmessung durch und gibt wertvolle Tipps die körperliche Widerstandsfähigkeit zu steigern. Bei Psychologin & Coach Anja Kalisch-Hinz können Interessierte im Vorfeld des Kurses einen wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitstest durchführen, der Auskunft über die bewusste und unbewusste Persönlichkeitsarchitektur bietet.
Themenschwerpunkte
- Persönlichkeitsdiagnostik & medizinische Stressmessung
- Wissenschaftlich fundierte Informationen zur Resilienz
- Erweiterung der Resilienzkompetenz
- Anwendung von Methoden zur Reduktion der Stressempfindungen und Aufbau individueller Widerstandsfähigkeit
Nutzen
- Sie lernen sich und ihre Bedürfnisse besser kennen.
- Sie wissen, wie Stress entsteht und welche Auswirkung er auf Körper
und Geist haben kann.
- Sie kennen die wichtigsten Resilienzfaktoren und entwickeln einen
typgerechten Plan, wie sie diese in den Alltag integrieren können.
- Sie gewinnen mehr Lebensqualität und gehen achtsamer mit Ihren
Bedürfnissen um.
- Sie lernen eine neue Haltung einzunehmen, die das Stressempfinden
reduzieren.
- Sie betreiben Burnout-Prävention und bewältigen ihren Alltag besser durch innere Resilienz
Teilnehmer
Dieses Training richtet sich volljährige Personen, die effiziente Schutzfaktoren erlernen möchten, um gesünder mit Herausforderungen umzugehen.
Trainingszeiten
Das Training findet an einem Tagen in Weiterbildungsräumen in Zürich statt. Die genauen Angaben zum Durchführungsort und Ablauf erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Anmeldung
Das Training findet ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen statt und kosten 450.00 CHF pro Person. Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktfeld oder über Mail an coaching@anjahinz.com.
Selbstmanagementkurs nach wissenschaftlich fundierter ZRM-Methode
Coach: Anja Kalisch-Hinz und Stefanie Krattenmacher
17. November - 18. November 2023 | Zürich | 790 CHF | freie Plätze |
Tag 01 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tag 02 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
|||
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) Selbstmanagement ist ein theoretisch fundiertes und wissenschaftlich überprüftes, ressourcenorientiertes Training entwickelt von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause. Es beruht auf den neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. ZRM® fördert gezielt das persönliche Handlungspotenzial und führt nachweislich zur Stärkung der Selbstwirksamkeit sowie der Selbststeuerungskompetenzen. Kognitive, emotionale und physiologische Elemente werden systematisch in den abwechslungsreichen Entwicklungsprozess mit einbezogen, damit die Kursteilnehmenden ihre individuellen Handlungsmuster zielgerichtet verändern und das persönliche Handlungsrepertoire erweitern können.
Themenschwerpunkte
- Psychoedukation im Sinne der "Stepped care"
- Integration des Unterbewussten in den Handlungsprozess
- Erweiterung der Selbstmanagementkompetenzen & Selbstwirksamkeit
- Lernen die Entscheidungssysteme zu synchronisieren
- Willenskraft stärken
- Ziele nachhaltig realisieren
Nutzen
- Sie lernen bessere Entscheidungen für sich zu treffen.
- Sie gewinnen mehr Lebensqualität und gehen achtsamer mit Ihren Bedürfnissen um.
- Sie entwicklen neue Verhaltensweisen, die sie im Alltag integrieren.
- Sie kommen nachhaltig ins Handeln.
- Sie steigern Ihre Selbstmanagementkompetenzen.
Teilnehmer
Dieses themenorientierten Training richtet sich an Menschen, die gesünder mit Ihren stressigen Herausforderungen umzugehen und Burnout-Prävention betreiben möchten.
Alle ZRM-Kurs sind als Grundkurse anerkannt und zertifiziert.
Trainingszeiten
Das Training findet an zwei Tagen in Weiterbildungsräumen in Zürich statt.
Die genauen Angaben zum Durchführungsort und Ablauf erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Anmeldung
Das Training findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt und kosten 790.00 CHF pro Person. Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktfeld oder über Mail an office@akademiefuerpotentialentwicklung.com.
Selbstmanagement-Kurs nach der wissenschaftlich fundierten ZRM-Methode
Coach: Anja Kalisch-Hinz & Stefanie Krattenmacher
31. Mai 2024 - 1. Juni 2024 | Winterthur | 790 CHF | freie Plätze |
Tag 01 09.00 Uhr bis 17:00 Uhr Tag 02 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
|||
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) Selbstmanagement ist ein theoretisch fundiertes und wissenschaftlich überprüftes, ressourcenorientiertes Training entwickelt von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause. Es beruht auf den neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. ZRM® fördert gezielt das persönliche Handlungspotenzial und führt nachweislich zur Stärkung der Selbstwirksamkeit sowie der Selbststeuerungskompetenzen. Kognitive, emotionale und physiologische Elemente werden systematisch in den abwechslungsreichen Entwicklungsprozess mit einbezogen, damit die Kursteilnehmenden ihre individuellen Handlungsmuster zielgerichtet verändern und das persönliche Handlungsrepertoire erweitern können.
Themenschwerpunkte
- Psychoedukation im Sinne der "Stepped care"
- Integration des Unterbewussten in den Handlungsprozess
- Erweiterung der Selbstmanagementkompetenzen & Selbstwirksamkeit
- Lernen die Entscheidungssysteme zu synchronisieren
- Willenskraft stärken
- Ziele nachhaltig realisieren
Nutzen
- Sie lernen bessere Entscheidungen für sich zu treffen.
- Sie gewinnen mehr Lebensqualität und gehen achtsamer mit Ihren Bedürfnissen um.
- Sie entwicklen neue Verhaltensweisen, die sie im Alltag integrieren.
- Sie kommen nachhaltig ins Handeln.
- Sie steigern Ihre Selbstmanagementkompetenzen.
Teilnehmer
Dieses themenorientierten Training richtet sich an Menschen, die gesünder mit Ihren stressigen Herausforderungen umzugehen und Burnout-Prävention betreiben möchten.
Alle ZRM-Kurs sind als Grundkurse anerkannt und zertifiziert.
Trainingszeiten
Das Training findet an zwei Tagen in Weiterbildungsräumen in Zürich statt.
Die genauen Angaben zum Durchführungsort und Ablauf erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Anmeldung
Das Training findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt und kosten 790.00 CHF pro Person. Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktfeld oder über Mail an office@akademiefuerpotentialentwicklung.com.